OVIEDO, 19. Mai. (EUROPA PRESS) –
Der Webcomic „Asturien, der Ursprung einer Flagge“ wurde in seiner Kategorie für die 36. Ausgabe der internationalen Will-Eisner-Preise nominiert, die im Volksmund als Comic-Oscars bekannt sind und im Rahmen der Feierlichkeiten in der kalifornischen Stadt San Diego verliehen werden von der Comic-Con. Das Werk bringt dem jungen Publikum die Ereignisse näher, die zum Aufstand vom 25. Mai 1808 führten, der im Volksmund die Flagge des Fürstentums festigte.
Das vom in Gijón ansässigen Illustrator Javi de Castro entworfene und von der Regierung von Asturien veröffentlichte Werk konkurriert mit fünf weiteren Werken von Künstlern aus den USA, Kanada und Neuseeland um diesen Preis. Die Entscheidung der Jury ist für den 26. Juli geplant, wie das Fürstentum am Sonntag in einer Pressemitteilung mitteilte.
Der im Mai 2023 veröffentlichte digitale Comic besteht aus acht Kapiteln, die die Ereignisse erzählen, die zum Aufstand vom 25. Mai 1808 führten, dem Tag, an dem die Flagge Asturiens als Volksflagge etabliert wurde. Ziel ist es, diese Geschichte durch den Einsatz frischer und attraktiver künstlerischer und stilistischer Mittel der jüngeren Bevölkerung näher zu bringen.
Das Bildungsministerium hat den Comic bereits an Lehrkräfte verteilt, damit diese ihn als Unterrichtsmaterial in den Fächern Geschichte, Kunst oder Sprache der obligatorischen Sekundarschulbildung (ESO) und des Abitur, aber auch als Instrument zur Förderung von Debatten oder zur Förderung von Debatten nutzen können eine Spieldynamik erzeugen.
Die Regierung Asturiens begeht zum vierten Mal in Folge den 25. Mai. Dieser Jahrestag, der zunächst an den Aufstand gegen die napoleonische Armee erinnert, markierte auch die Festigung der aktuellen Flagge Asturiens, weshalb er auch als Tag der Flagge bezeichnet wurde. Darüber hinaus erinnert dieses Datum auch an die Verkündigung des Grundsatzes der nationalen Souveränität, zum ersten Mal in Spanien. Um dies zu feiern, hat das Fürstentum eine institutionelle Veranstaltung im Palast der Grafen von Toreno geplant.