macrons-choose-france-gipfel-politik-und-wirtschaft-vereint

Als ich mich im Schloss von Versailles umgesehen habe, konnte ich sehen, dass Französisch keine Rolle spielt. Stattdessen war Englisch die Sprache des Tages. Ein großes Plakat am Fuße der Treppe der Königin begrüßte die Besucher mit den Worten “Komm fürs Baguette, bleib für das Business” in englischen Buchstaben. Zwischen goldverzierten Stuckdecken, Gobelins und Gemälden trafen sich über 200 internationale Konzernchefs und Spitzenmanager mit Politikern zur achten Ausgabe des „Choose France“-Gipfels. Sogar EZB-Präsidentin Christine Lagarde war aus Frankfurt angereist, zusammen mit einigen deutschen Vorstandsvorsitzenden.

Es scheint, dass Putin sich das Ganze wohl anders vorgestellt hat, besonders nach dem Sieg des liberalen Nicușor Dan bei der rumänischen Präsidentenwahl. In Bukarest hallen “Russland”-Sprechchöre wider, die jedoch nicht unbedingt im Kreml gut ankommen. Die Stimmung ist also aufgeheizt und voller Spannung, während sich die Mächtigen der Welt in Versailles treffen, um über große Geschäfte zu diskutieren.

Vielleicht bin ich ja nicht wirklich sicher, warum das alles wichtig ist, aber es war interessant zu sehen, wie sich die verschiedenen Akteure versammeln, um über wirtschaftliche Angelegenheiten zu sprechen. Man kann nur spekulieren, was bei einem Treffen von so vielen einflussreichen Persönlichkeiten wirklich besprochen wird. Vielleicht geht es um Deals, vielleicht um politische Machenschaften – wer weiß schon wirklich, was hinter den Kulissen passiert?

Insgesamt war der „Choose France“-Gipfel eine Gelegenheit für verschiedene Teilnehmer, miteinander in Kontakt zu treten und potenzielle Geschäfte zu besprechen. Es war interessant zu beobachten, wie sich die Dynamik zwischen den verschiedenen Vertretern entwickelte und welche Themen auf den Tisch kamen. Man könnte sagen, dass es eine Mischung aus formellen Gesprächen und informellen Begegnungen war, die den Gipfel geprägt haben.

Vielleicht bin ich ja nur ich, aber ich habe das Gefühl, dass solche Veranstaltungen oft mehr Schein als Sein sind. Es ist schwer zu sagen, ob wirklich konkrete Ergebnisse erzielt werden oder ob es einfach darum geht, gesehen zu werden und Kontakte zu knüpfen. Aber am Ende des Tages ist es wohl das, was zählt – Beziehungen aufzubauen und Möglichkeiten für zukünftige Zusammenarbeit zu schaffen.