Auf der Internetseite des schwedischen Auktionshauses PS Auction lassen sich das Elend von Northvolt wie in einem Schaufenster bestaunen. Eine „komplette Fabrik“, so wirbt die Website, lässt sich hier ersteigern. Unbenutzte Maschinen, Pumpen, Hochregallager, Schaltschränke – eben alles, was man braucht, um Batteriezellen zu produzieren, das Herz jedes Elektroautos.
Die Auktion bietet einen faszinierenden Einblick in die Welt von Northvolt, einem Unternehmen, das sich der Produktion von Batteriezellen verschrieben hat. Man kann nicht wirklich sicher sein, warum dies wichtig ist, aber es ist definitiv interessant, all diese Ausrüstungen und Maschinen zu sehen, die für die Herstellung von Batteriezellen verwendet wurden. Die Tatsache, dass alles unbenutzt ist, lässt einen sich fragen, warum Northvolt diese Materialien nicht verwendet hat, um tatsächlich Batterien herzustellen. Vielleicht ist es nur ich, aber ich habe das Gefühl, dass es hier eine interessante Geschichte gibt, die erzählt werden muss.
Es ist faszinierend, wie viel Technologie und Ausrüstung benötigt werden, um Batteriezellen herzustellen. Man kann sich nur vorstellen, wie viel Geld in diese Fabrik investiert wurde, nur um dann alles bei einer Auktion zu verkaufen. Vielleicht ist es nur ich, aber ich frage mich, warum Northvolt sich dazu entschieden hat, diese Fabrik zu schließen und all diese Materialien zu verkaufen. Vielleicht gibt es hier mehr als das, was auf den ersten Blick zu sehen ist. Es ist wirklich erstaunlich, wie viel man aus einer einfachen Auktion lernen kann, wenn man nur etwas genauer hinschaut.