EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat auf der Online-Plattform X verkündet, dass sie ein gutes Telefonat mit US-Präsident Donald Trump geführt hat. Europa sei bereit, die Handelsgespräche zügig und entschlossen voranzutreiben. Es wird betont, dass Zeit bis zum 9. Juli benötigt wird, um eine gute Vereinbarung zu erzielen. Die EU und die USA haben die folgenreichsten und engsten Handelsbeziehungen der Welt.
Bundesfinanzminister Lars Klingbeil (SPD) hat nach Trumps Drohung mit einem 50-Prozent-Zoll auf europäische Waren zur Eile gemahnt. Es ist wichtig, im Handelsstreit eine gemeinsame Lösung mit den USA zu finden. Es wird betont, dass dies auch im Interesse der USA liege. Es wird betont, dass alle Daten aus den USA zeigen, dass sie ein Interesse daran haben sollten, mit der EU zusammenzuarbeiten. Die EU-Kommission führt intensive Gespräche mit der US-Seite und es wird darauf hingewiesen, dass schnell eine Lösung gefunden werden muss, ansonsten drohe eine massive Unruhe an den Märkten.
Es wird vorsichtig optimistisch festgestellt, dass eine Einigung gelingen könnte. Es wird betont, dass man sich jetzt in einer entscheidenden Phase der Verhandlungen befindet. Es wird darauf hingewiesen, dass man sich nicht provozieren lassen sollte. Eine Woche bleibt der EU noch, um die von US-Präsident Donald Trump angedrohten Zölle von 50 Prozent auf fast alle Einfuhren abzuwenden. Es wird diskutiert, ob die EU nun ihre Strategie ändern muss.
Vor der Präsidentenwahl in Südkorea fordert der Oppositionspolitiker Lee Jae Myung eine Fristverlängerung bei den Zollverhandlungen mit den USA. Es wird betont, dass es nicht viel Zeit bleibt und die Diplomatie beiden Seiten nutzen sollte. Es wird darauf hingewiesen, dass eine einseitige Gewinner-Situation keine Diplomatie sei, sondern Plünderung genannt wird. Es wird aufgefordert, gegenseitigen Respekt zwischen Südkorea und den USA zu zeigen und den Zeitplan zu überdenken. Es wird darauf hingewiesen, dass die Verhandlungen für den Sieger der Präsidentenwahl eine der größten Herausforderungen darstellen würden.