Tiktok beendet Betrieb in den USA: Was bedeutet das für Nutzer?
Die beliebte Video-App Tiktok hat in den USA den Betrieb eingestellt, unmittelbar vor dem Auslaufen einer Verkaufsfrist. Nutzer erhielten am Samstagabend (Ortszeit) eine Warnmeldung, dass die App vorerst nicht mehr nutzbar sei. Trotzdem besteht Hoffnung auf eine Lösung unter dem künftigen US-Präsidenten Donald Trump.
Fristablauf für Bytedance
Der in China ansässige Eigentümer von Tiktok, Bytedance, musste sich laut einem US-Gesetz bis heute von der App trennen. Obwohl die Frist noch nicht abgelaufen war, hat Tiktok bereits den Betrieb eingestellt. Es wird erwartet, dass diese Unterbrechung nur vorübergehend ist.
Fristverlängerung durch Trump
Der designierte US-Präsident Donald Trump hat Tiktok eine zusätzliche Frist von drei Monaten eingeräumt. Allerdings wird Trump erst am Montag als Präsident vereidigt. Es bleibt abzuwarten, ob es zu einer Verlängerung der Frist kommt.
Auswirkungen für Nutzer und Unternehmen
Das Gesetz zur ausländischen Kontrolle über Online-Plattformen sieht vor, dass Tiktok nach Ablauf der Frist aus den amerikanischen App-Stores verschwinden muss. US-Dienstleister, die Tiktok danach weiter versorgen, riskieren hohe Strafen. Die Regierung des scheidenden Präsidenten Joe Biden überlässt die Umsetzung des Gesetzes Trump, was für Unsicherheit sorgt.
Mit der Abschaltung von Tiktok wird deutlich, wie sich politische Entscheidungen auf den Alltag der Nutzer auswirken können. Es bleibt abzuwarten, wie die neue US-Regierung unter Präsident Biden mit dieser Situation umgehen wird. In der Zwischenzeit sollten Nutzer alternative Plattformen in Betracht ziehen, um ihre Social-Media-Bedürfnisse zu erfüllen.