Tag: Elektromobilität
Northvolt: Das Scheitern eines Hoffnungsträgers der E-Mobilität
Auf der Internetseite des schwedischen Auktionshauses PS Auction lassen sich das Elend von Northvolt wie in einem Schaufenster bestaunen. Eine „komplette Fabrik“, so wirbt die Website, lässt sich hier ersteigern. Unbenutzte Maschinen, Pumpen, Hochregallager,...
Volkswagen-E-Auto: Ist der 20.000-Euro-VW zu spät?
Volkswagen-E-Auto: Ist der 20.000-Euro-VW zu spät?In Düsseldorf wurde kürzlich das neue ID.Every1 von Volkswagen vorgestellt, ein Elektrofahrzeug, das die Automobilbranche revolutionieren soll. Mit Spannung erwartet, löste der Wagen gemischte Reaktionen aus. Einige sehen darin...
Selbstfahrendes Volksauto von BYD: Die Funktionen des „Auge Gottes“
Selbstfahrendes Volksauto von BYD: Die Funktionen des „Auge Gottes“Die Automobilbranche steht vor einem Wendepunkt, der das Kräfteverhältnis in der Welt des autonomen Fahrens verschieben könnte. Mit einer kühnen Ankündigung präsentierte Chinas größter Autohersteller BYD...
E-Fuels: Die Realität hinter dem vermeintlichen Wundersprit
E-Fuels: Die Realität hinter dem vermeintlichen WunderspritIn der Welt der erneuerbaren Energien und nachhaltigen Mobilität wird viel über E-Fuels gesprochen. Doch was steckt wirklich hinter diesem vermeintlichen Wundersprit? Sind E-Fuels die Lösung für unsere...
Norwegen: Elektroauto-Pionier Harald Røstvik erklärt das Verbrenner-Aus
Elektroauto-Pionier Harald Røstvik erklärt das Verbrenner-Aus in NorwegenNorwegen, ein Vorreiter in Sachen Elektromobilität, plant, ab 2025 keine Verbrenner mehr als Neuwagen zuzulassen. Diese bahnbrechende Entscheidung hat das Potenzial, die Automobilbranche nachhaltig zu verändern und...