van-gerwen-vs-adrian-lewis-streit-um-betrugsvorwrfe

Van Gerwen vs. Adrian Lewis: Kontroverse um Betrugsvorwürfe

Verbale Attacke vor Darts-WM

Direkt vor dem Start der Darts-Weltmeisterschaft 2025 (15. Dezember bis 3. Januar) hat der Darts-Superstar Michael van Gerwen harte Vorwürfe gegen den Doppelweltmeister Adrian Lewis erhoben. Van Gerwen bezeichnete Lewis als Betrüger und warf ihm vor, sein ganzes Leben lang geschummelt zu haben. In einem Podcast äußerte sich der Niederländer deutlich: „Es gab keinen größeren Betrüger als ihn. Man sollte auch Phil Taylor oder Raymond van Barneveld fragen. Lewis hat nichts anderes getan, als hinter dir zu reden und zu stampfen. Er hat alle Register gezogen, um dich aus dem Spiel zu nehmen.“ Diese Anschuldigungen sorgten für Aufsehen in der Darts-Welt.

Grund für die Kontroverse

Die Verbal-Attacke von van Gerwen gegen Lewis kam nach einem Vorfall bei einem Showmatch, bei dem Lewis fälschlicherweise behauptete, einen Neun-Darter geworfen zu haben. Statt einer perfekten Runde mit 180 Punkten erzielte er jedoch nur 140 Punkte, was zu Irritationen führte. Dieser Vorfall löste eine Kette von Kritik an Lewis aus, auch von anderen Größen wie dem Podcast-Moderator Vincent van der Voort, der seine eigenen negativen Erfahrungen mit dem Engländer teilte.

Van Gerwens Anschuldigungen

Van Gerwen beschuldigte Lewis, seine „richtigen Elefantenbeine“ für Störgeräusche während des Spiels zu nutzen und dann unschuldig zu spielen. Dies führte zu Spannungen zwischen den beiden Darts-Spielern und hinterließ einen bitteren Beigeschmack in der Darts-Community. Lewis, der sich nicht für die anstehende Weltmeisterschaft qualifiziert hat, wird von van Gerwen nicht als ernsthafte Konkurrenz betrachtet.

Ein Blick in die Zukunft

Trotz der Kontroverse und der harten Worte von van Gerwen wird Adrian Lewis nicht bei der Darts-Weltmeisterschaft antreten. Sein Fehlen gibt Anlass zu Spekulationen über seine Zukunft im Darts-Sport, insbesondere nach einer längeren Turnierpause. Die Spannungen zwischen den beiden Spielern werfen Fragen auf über Fairness, Ethik und Respekt im professionellen Darts. Die kommende Weltmeisterschaft verspricht also nicht nur sportliche Höchstleistungen, sondern auch eine Fortsetzung der Kontroverse um Adrian Lewis und Michael van Gerwen.