MADRID, 10. Ene. (EUROPA PRESS) –
CA Osasuna will nicht als „Aschenputtel“ der vier Teilnehmer des „Final Four“ des spanischen Superpokals nach Saudi-Arabien reisen, eine neue Chance für den bescheidenen „Rojillo“-Klub, den ersten Titel zu holen sein Rekord. .
Die Navarrese-Mannschaft weiß, dass sie in Riad eine dieser immer komplizierten Möglichkeiten hat, einen Pokal zu holen, und sie wird zu ihren Gunsten sein, dass sie derjenige sind, der mit diesem theoretisch geringeren Druck konkurrieren wird als der FC Barcelona, Real Madrid und Atlético de Madrid, mehr verpflichtet durch Geschichte und Vorlage.
Die Osasunista-Mannschaft macht keinen Hehl daraus, dass solche Gelegenheiten nur schwer zu wiederholen sind, und in Arabien werden sie ihre Möglichkeiten bis zum Äußersten ausreizen wollen, um in einem Turnier für Furore zu sorgen, das einen zusätzlichen Preis zu ihrer großartigen Saison 2022-2023 darstellt, in der sie wurden Zweiter in der Copa del Rey. und er hatte die Möglichkeit, in der Conference League zu spielen, ein Traum, der kurz nach dem Ausscheiden in den Playoffs mit dem belgischen Klub Brügge endete.
Jetzt steht er vor seiner dritten Chance, einen Titel zu gewinnen, nachdem er die ersten beiden, die er hatte, beide in der Copa del Rey, nicht genutzt hatte. Die erste kam in der Saison 2004–2005, als sie das Finale im Vicente Calderón erreichten und fünf Qualifikationsrunden überstanden hatten, die ersten beiden in einem einzigen Spiel gegen Castellón im Elfmeterschießen und Girona (0:1).
Von da an konnte das Team, das damals Javier Aguirre trainierte und Namen wie César Cruchaga, Patxi Puñal, Pablo García und Savo Milosevic trug, Getafe (achte Runde), Sevilla (vierter Platz) und Atlético de Madrid (Halbfinale) loswerden ), um Geschichte zu schreiben und mit Betis um die Trophäe zu kämpfen. Dort verloren sie in der Verlängerung durch ein Tor von Dani und nachdem John Aloisi in der 76. Minute den 1:0-Ausgleich durch Ricardo Oliveira erzielte, in den Schlussminuten.
Es sollten fast zwei Jahrzehnte vergehen, bis sich Osasuna erneut die Chance bot, einen Titel zu gewinnen, erneut im „K.o.-Turnier“ und dieses Mal gegen einen größeren Rivalen wie Real Madrid. Dazu schalteten sie CD Fuentes, Arnedo, Nàstic, Betis, Sevilla und Athletic Club aus, bevor sie im Finale in La Cartuja de Sevilla mit 1:2 gegen Real Madrid verloren, mit dem sie in der 70. Minute unentschieden spielten.
Nun müssen sie zwei Spiele gewinnen, um den Titel zu gewinnen, das erste davon gegen den etwas zweifelhaften FC Barcelona, der in seiner Geschichte nur 19 seiner 95 Spiele gewinnen konnte, von denen 57 mit einem Unentschieden endeten Niederlagen, darunter sechs der letzten sieben