SEVILLA, 14. März (EUROPA PRESS) –

Der Generalsekretär der PSOE-A und Sprecher der Sozialistischen Fraktion im Senat, Juan Espadas, behauptete an diesem Donnerstag, es sei „logisch“, dass die Regierung von Pedro Sánchez beschlossen habe, auf die Vorlage eines Gesetzentwurfs für den Generalstaatshaushalt (PGE) zu verzichten ). ) für dieses Jahr 2024 und konzentriert sich angesichts der „Änderung der politischen Umstände“, die mit der vorzeitigen Ausschreibung der Wahlen in Katalonien für den kommenden 12. Mai eingetreten ist, lieber auf die Arbeit an der Jahresrechnung 2025.

Dies wurde vom Generalsekretär der PSOE-A in von Europa Press gesammelten Erklärungen gegenüber Radio Nacional de España (RNE) argumentiert, in denen er darauf bestand, dass sich „die politischen Umstände ändern“ nach der Entscheidung des Präsidenten der Generalitat von Katalonien. Pere Aragonés gab am vergangenen Mittwoch bekannt, dass er den Aufruf zu Wahlen zum Parlament dieser Gemeinde vorbringen werde.

Juan Espadas hat in diesem Zusammenhang verteidigt, dass es „zur Durchführung allgemeiner Staatshaushalte“ im Abgeordnetenhaus nach der aktuellen parlamentarischen Arithmetik „notwendig“ sei, „eine Reihe von Vereinbarungen“ zu treffen, um die zu vertreten Mehrheit der Kammer erfordert die Teilnahme einiger „Parteien, die nun in ein paar Monaten einen Wahlaufruf haben werden“, in Anspielung auf Formationen wie Esquerra Republicana de Catalunya (ERC) und Junts per Catalunya.

Daher „können sich die Szenarioänderungen und die Suche nach Vereinbarungen jetzt komplexer gestalten“, wie Juan Espadas betonte und hinzufügte, dass es aus diesem Grund „logisch ist, dass wir bereits in einem Szenario arbeiten, in dem die Budgets etwa in der Mitte liegen.“ des Jahres“ sei es „logischer“, wie das Finanzministerium erachtet habe, „jetzt an der Vorbereitung der PGE 2025 zu arbeiten“, auch unter Berücksichtigung der Tatsache, dass die PGE von 2023 „ab dem 1. Januar“ des letzten Jahres verlängert wurden , wie der Führer der andalusischen Sozialisten erinnerte.