Die beiden größten steuerbelasteten Investmentsparfonds in Quebec, die zusammen über ein Nettovermögen von 23,7 Milliarden US-Dollar verfügen, veröffentlichten am Freitag die wichtigsten Jahresergebnisse für ihr am 31. Mai endendes Geschäftsjahr.

Beim Solidarity Fund wird eine „jährliche Aktionärsrendite“ von 8 % angekündigt, während der Wert der Fondsanteile am Ende des Geschäftsjahres bei 59,11 US-Dollar lag.

Nach Angaben seiner Manager belaufen sich die langfristigen Gesamtrenditen der Aktien des Solidaritätsfonds, ohne Steuergutschriften für seine 785.000 „Aktionärssparer“, über einen Zeitraum von drei Jahren auf 3,6 % pro Jahr und über fünf Jahre auf 6,1 % pro Jahr. und bei 6,9 % pro Jahr über einen Zeitraum von zehn Jahren.

Am Ende des Geschäftsjahres am 31. Mai belief sich das Nettovermögen des Solidaritätsfonds auf 20 Milliarden, was einem Anstieg von einer Milliarde einhundert Millionen Dollar innerhalb eines Jahres entspricht. Auch in diesem Geschäftsjahr hat der Solidaritätsfonds nach eigenen Angaben 1,2 Milliarden US-Dollar an Neuinvestitionen getätigt.

„Die Wirtschaft scheint auf Kurs zu sein, aber wir bleiben vorsichtig. Es bestehen weiterhin mehrere sozioökonomische Herausforderungen und der Fonds setzt sich aktiv dafür ein, Quebecer Unternehmen bei diesen Problemen zu unterstützen“, kommentiert Janie Béïque, Präsidentin und CEO des Solidarity Fund, in der Pressemitteilung zur Bekanntgabe der Jahresergebnisse.

Unterdessen zeigen die am Freitag bekannt gegebenen Jahresendergebnisse von Fondaction eine „jährliche Aktionärsrendite“ von 7 %, während der Wert der Aktien am 31. Mai letzten Jahres bei 16,15 US-Dollar lag.

Nach Angaben ihrer Manager belaufen sich die langfristigen Gesamtrenditen der Fondaction-Aktien, auch ohne Steuergutschriften für ihre 221.512 Aktionärssparer, auf 1,5 % pro Jahr über einen Zeitraum von drei Jahren, auf 5,9 % pro Jahr über fünf Jahre 5,1 % pro Jahr über zehn Jahre.

Das Nettovermögen von Fondaction stieg im Geschäftsjahr, das am 31. Mai endete, um 13 % auf 3,77 Milliarden.

Nach Meinung von Geneviève Morin, CEO von Fondaction, „bestätigen diese Jahresergebnisse, dass wir Investitionen tätigen können, die positive soziale und ökologische Auswirkungen haben, ohne Kompromisse bei der Leistung einzugehen.“

„Dies ist umso wichtiger in einem Kontext, in dem sich die Wirtschaft ändern muss und ändern wird, um den Bedürfnissen der Menschen innerhalb der Grenzen des Planeten gerecht zu werden“, erklärt Frau Morin in der Pressemitteilung, in der die Ergebnisse des Fondaction Annual bekannt gegeben werden Berichte.