VALLADOLID, vor 17. (EUROPA PRESS) –

Der Umsatz des Dienstleistungssektors von Kastilien und León ging im vergangenen Juni im Vergleich zum gleichen Monat des Jahres 2022 um zwei Prozent zurück, 1,3 Punkte schlechter als der Landesdurchschnitt, der ebenfalls um 0,7 Prozent zurückging, wie das Nationale Statistikinstitut (INE) an diesem Donnerstag berichtete.

Castilla y León hat insbesondere die fünfzehntschlechtesten Daten in der Entwicklung der Abrechnung des marktbestimmten Dienstleistungssektors des Landes verzeichnet, wo sie in elf Autonomien zunahm und in den übrigen zurückging: Balearen (10,5 Prozent), Extremadura (4,7 Prozent) und La Rioja (4,5 Prozent) waren die Autonomien mit der besten Leistung; während Castilla y León nur von der Autonomen Gemeinschaft Madrid (-5,4 Prozent) und Navarra (-6,8 Prozent) übertroffen wurde.

Und bisher ist der Umsatz des Dienstleistungssektors in diesem Jahr in Kastilien und León um 4,4 Prozent gestiegen, in diesem Fall vier Zehntel weniger als in Spanien (4,8 Prozent).

Die Beschäftigung im Dienstleistungssektor wiederum stieg in Kastilien und León um fast einen Punkt (0,9 Prozent), verglichen mit einem Durchschnitt von 2 Prozent, was den vierzehnschlechtesten Wert und den drittniedrigsten Anstieg der Beschäftigungsfähigkeit in allen autonomen Gemeinschaften darstellt, nur noch besser als Aragón (0,7 Prozent), Comunidad Valenciana (0,6 Prozent) und Kantabrien (0,5 Prozent).

Darüber hinaus stieg die Beschäftigung in Kastilien und León im Vergleich zum Vormonat um acht Zehntel und lag damit unter dem Durchschnitt in Spanien (1,1 Prozent), während sie in diesem Jahr bisher um 0,5 Prozent gestiegen ist, ebenfalls bei schlechterem Verhalten als im Land (2 Prozent). ).

Auf nationaler Ebene war der im Juni verzeichnete Rückgang eine Folge des Rückgangs der Handelsumsätze, die 2,9 Prozent weniger ausmachten als im gleichen Monat des Jahres 2022, da der Großhandel seine Umsätze im Jahresvergleich um 8,9 Prozent reduzierte. Im Vergleich zum Juni 2022 wurden dagegen im Verkauf und der Reparatur von Fahrzeugen und Motorrädern 13,7 Prozent mehr abgerechnet, im Einzelhandel sogar 6,6 Prozent mehr.

Die sonstigen Dienstleistungen ihrerseits steigerten ihre Umsätze im Juni um 3,8 Prozent gegenüber dem Vorjahr, getragen von der Hotellerie (9,8 Prozent), Verwaltungstätigkeiten (9,3 Prozent), beruflichen Tätigkeiten (6,1 Prozent) sowie Information und Kommunikation. was 5,4 Prozent mehr in Rechnung stellte. Im Gegensatz dazu gingen die Transport- und Lagerumsätze um 4,6 Prozent zurück.

Im Gastgewerbe steigerten die Beherbergungsdienstleistungen ihren Umsatz um 12,8 Prozent, während im Gastronomie- und Getränkebereich 8,2 Prozent mehr abgerechnet wurden als im Juni 2022.

Nach Aktivitäten verzeichneten Reisebüros und Reiseveranstalter (21,8 Prozent) sowie Informationsdienste mit einem Plus von 18,5 Prozent die größten Umsatzsteigerungen im Jahresvergleich.

Auf monatlicher Basis (Juni bis Mai) und in saison- und kalenderbereinigten Daten verzeichnete der Dienstleistungssektor im sechsten Monat des Jahres einen monatlichen Umsatzrückgang von 1,1 Prozent, den größten monatlichen Rückgang seit Dezember 2022.

Im vergangenen Juni wuchs die Beschäftigung im Dienstleistungssektor den siebenundzwanzigsten Monat in Folge, und zwar mit einer Jahresrate von zwei Prozent, also einem Zehntel mehr als im Mai.