MURCIA, 7. April (EUROPA PRESS) –
Fortuna war die Gemeinde in der Region Murcia, in der das Recycling von Papier, Pappe und Verpackungen im Jahr 2023 am stärksten zugenommen hat.
Konkret stieg im vergangenen Jahr das Papier- und Kartonrecycling im Vergleich zu 2022 um 54 Prozent, während das Verpackungsrecycling um 62 Prozent zunahm.
Möglich wurde dieser Erfolg durch das Bewusstsein der Bürger und die Zunahme der Recyclingstellen, deren Durchschnitt pro Einwohner über dem regionalen Durchschnitt liegt. Darüber hinaus wurde im Jahr 2023 erstmals ein Haus-zu-Haus-Sammelservice für Sperrmüll und Haushaltsschnitt eingeführt.
„Diese Daten sind ein Beweis für das Engagement der Bewohner für Nachhaltigkeit und den Erhalt der Umwelt. Deshalb möchte ich allen Menschen danken, die dazu beigetragen haben, Fortuna zu einer regionalen Referenz im Umweltschutz zu machen“, betonte der Bürgermeisterin der Gemeinde, Catalina Herrero.
Während des Papstjahres führte der Stadtrat zahlreiche Aufklärungskampagnen durch, um das Bewusstsein aller Einwohner für die Bedeutung einer korrekten Mülltrennung und -verwertung zu schärfen.
Ebenso wurden die Behälter aus Papier, Pappe und Verpackungen seit Beginn des Dienstes auf 150 erhöht.
Diese strategisch über die gesamte Gemeinde verteilten Recyclingstellen erleichtern den Bewohnern die ordnungsgemäße Wiederverwertung ihrer Abfälle. Darüber hinaus gingen beim städtischen Abfallsammeldienst mehr als 1.100 Anrufe ein, in denen die Abholung von fast 260.000 Kilo Schnittholz und fast 54.000 Sperrmüll oder Habseligkeiten gefordert wurde.
Andererseits wurden über die APP „Fortuna Sostenible“ im ersten Jahr ihres Bestehens mehr als 300 Anfragen für die Sammlung von Gegenständen oder Schnittresten registriert. Mit dieser Initiative wird den Bürgern ein Tool zur Verfügung gestellt, mit dem sie die Kommunikation mit der Verwaltung optimieren und Vorfälle schneller und effektiver erkennen und lösen können.
Mit den Worten des Bürgermeisters: „Dieser Erfolg ermutigt uns, weiterhin an der Förderung nachhaltiger Praktiken zu arbeiten und weiterhin ein Beispiel für Umweltengagement in der Region Murcia zu sein. Deshalb werden wir weiterhin nach neuen Wegen suchen, um Recycling und Abfallreduzierung zu fördern.“ unserer Gemeinde, mit dem Ziel, eine sauberere und gesündere Zukunft für alle aufzubauen.
Zu den Verbesserungen, die der Stadtrat letztes Jahr umgesetzt hat, gehört auch die Erneuerung der Abfallsammelflotte für eine effizientere und nachhaltigere Flotte.
Die vom städtischen Abfallsammeldienst eingesetzten Fahrzeuge nutzen die neueste Technologie, um die Umweltbelastung dank ihres Systems zur Reduzierung schädlicher Gase maximal zu reduzieren und den Rest der Bewohner durch den Einbau eines leisen Motors zu erleichtern.
Darüber hinaus sind die neuen Fahrzeuge sicherer, da sie unter anderem über einen Spurwechseldetektor, ein Müdigkeitswarnsystem, eine Rückfahrkamera und einen Schutz für Radfahrer verfügen.