Die iPhone-Verkäufe wachsen und die Serviceumsätze stellen einen neuen Rekord auf
MADRID, 5. Mai. (EUROPA-PRESSE) –
Apple verzeichnete in den ersten drei Monaten des Jahres 2023, dem zweiten Geschäftsquartal des Unternehmens aus Cupertino, einen Nettogewinn von 24.160 Millionen Dollar (21.871 Millionen Euro), was einem Rückgang von 3,4 % gegenüber dem Ergebnis des Vorjahreszeitraums entspricht. wie vom multinationalen Unternehmen angekündigt, das einen Aktienrückkaufplan in Höhe von 90.000 Millionen Dollar (81.475 Millionen Euro) auflegen wird.
Der Nettoumsatz von Apple erreichte zwischen Januar und März 94.836 Millionen Dollar (85.852 Millionen Euro), was einem Rückgang von 2,5 % im Vergleich zum Vorjahresquartal entspricht, nachdem die Einnahmen aus Produktverkäufen um 4,5 % auf 73.929 Millionen gesunken waren Dollar (66.926 Millionen Euro), während die Einnahmen aus Dienstleistungen einen neuen Rekord von 20.907 Millionen Dollar (18.927 Millionen Euro) erreichten, 5,5 % über den Daten des Vorjahres.
Konkret fielen die Apple-Umsätze in Amerika um 7,6 % auf 37.784 Millionen Dollar (34.205 Millionen Euro), stiegen aber in Europa um 2,8 % auf 23.945 Millionen Dollar (21.677 Millionen Euro), während sie in China um 2,9 % zurückgingen 17.812 Millionen Dollar (16.125 Millionen Euro).
Zwischen Januar und März meldeten die iPhone-Verkäufe 51.334 Millionen Dollar (46.471 Millionen Euro) an Apple, 1,5 % mehr als ein Jahr zuvor, während die Mac-Verkäufe 7.168 Millionen Dollar (6.489 Millionen Euro) betrugen, 31,3 % weniger, und die des iPad insgesamt 6.670 Millionen Dollar (6.038 Millionen Euro), 12,8 % weniger.
Das Zubehörgeschäft wiederum verzeichnete im Quartal einen leichten Rückgang von 0,5 % gegenüber dem Vorjahr auf 8.757 Millionen Dollar (8.374 Millionen Euro), während die Serviceumsätze des multinationalen Unternehmens um 5,5 % auf 20.907 Millionen Dollar (18.927 Millionen Euro) stiegen Euro).
„Wir freuen uns, trotz des herausfordernden makroökonomischen Umfelds einen Allzeit-Servicerekord und einen Rekordquartalsmärz für das iPhone melden zu können, und unsere installierte Basis aktiver Geräte erreichte ein Allzeithoch“, sagte Tim Cook, CEO von Apple.
Auf diese Weise erzielte Apple in den ersten sechs Monaten seines Geschäftsjahres einen Nettogewinn von 54.158 Millionen Dollar (49.028 Millionen Euro), 9,2 % weniger als im ersten Halbjahr des Vorjahres, während der Umsatz 211.990 Millionen Dollar betrug ( 191.909 Millionen Euro), 4,2 % weniger.
Der Vorstand von Apple erklärte eine Bardividende von 0,24 US-Dollar pro Aktie, eine Steigerung von 4 %, die am 18. Mai fällig wird. Darüber hinaus genehmigte der Vorstand ein zusätzliches Programm zum Rückkauf von Stammaktien des Unternehmens im Wert von bis zu 90 Milliarden US-Dollar.
„Angesichts unseres Vertrauens in die Zukunft von Apple und des Wertes, den wir in unseren Aktien sehen, hat unser Vorstand weitere 90 Milliarden US-Dollar für Aktienrückkäufe genehmigt. Wir erhöhen auch unsere vierteljährliche Dividende zum elften Mal in Folge“, sagte Luca Maestri, Direktor von Apple finanziell.