OVIEDO, 18. Mai. (EUROPA PRESS) –
Die Ministerin für Kultur, Sprachpolitik und Sport, Vanessa Gutiérrez, versicherte an diesem Samstag, dass die Erweiterung des Museums der Schönen Künste von Asturien es als Referenzmuseum in Spanien festigt.
Diese Aussagen machte die Kulturministerin bei ihrem Besuch im Museum der Schönen Künste von Asturien anlässlich des Konzerts, das Nacho Vegas anlässlich des Museumstages in der asturischen Kunstgalerie anbietet.
Die Erweiterung, erklärte er, laufe nun nach Plan, da die Arbeiten an Patxi Mangado vergeben wurden. Der Berater verwies auch auf das Manifest einer Gruppe von Professoren der Universität Oviedo, die die Beseitigung eines Gebäudes kritisierten, das im Rahmen der Erweiterung des Museums vorgesehen war. Er sagte, dass er die Meinung dieser Fachleute „respektiere“, betonte jedoch, dass dieses Projekt „bereits vom Heritage Council genehmigt wurde“ und „der Beginn der Arbeiten unmittelbar bevorstehe“.
Bezüglich des Museumstages würdigte der Berater die „pädagogische“ und „wissenschaftliche Berufung“ der wichtigsten asturischen Kunstgalerie. „Das Museum der Schönen Künste genießt aufgrund seiner strengen Arbeit ein sehr hohes nationales Ansehen für diese Sammlungen“, sagte er.
Er hat auch die Arbeit von Spezialisten wie Restauratoren oder denen, die die Ausstellungen installieren, sowie des gesamten Museumspersonals hervorgehoben, das „nicht sichtbar“ ist, aber „sehr große“ Anstrengungen unternimmt, damit die Bürger „diese Wunder“ genießen können.
Die Verantwortliche für die Verbreitung der Schönen Künste, Sara Moro, hat die Initiative hervorgehoben, mit der sich die asturische Kulturinstitution an der Gedenkfeier zum Tag des Museums beteiligt. Hierbei handelt es sich um eine Initiative, die bereits zum sechsten Mal entwickelt wurde und den Namen „Cuadros Cantados“ trägt und in der es darum geht, Musik und Kunst zu vereinen. Der diesjährige Gastkünstler ist Nacho Vegas und es ist „eine Freude“ für das Museum, denn er hat sechs Werke aus seiner Sammlung für seine Ausstellung ausgewählt.
Vegas hat Werke von Goya, Joaquín Sorolla und anderen aus Asturien wie Martín de Zavades ausgewählt. „Es ist ein Vorschlag, der uns eine Reise durch einen großen Teil der Sammlung des Museums ermöglicht und von dem ich hoffe, dass er das Publikum begeistert“, sagte er.