BILBO, 1. Februar (EUROPA PRESS) –
Zehn Jahre sind vergangen, seit das Gesundheitsministerium der baskischen Regierung das E-Rezept oder elektronische Rezept eingeführt hat, und Apotheken in der Baskischen Autonomen Gemeinschaft (EAE) haben seitdem mehr als 362 Millionen elektronische Rezepte ausgestellt, die von Osakidetza-Fachkräften bestellt wurden.
Im letzten Jahr, im Jahr 2023, haben Apotheken in den VAE 40 Millionen elektronische Rezepte ausgestellt, durchschnittlich 111.143 pro Tag, und insgesamt 1,7 Millionen Menschen haben sie genutzt.
Wie das Gesundheitsministerium mitteilt, wurde das elektronische Rezept am 13. Dezember 2013 in Bizkaia eingeführt; Zuvor wurde es in Gipuzkoa und Álava gegründet. Seitdem zählt es zu den von den Bürgern der VAE „am besten bewerteten“ Dienstleistungen, da es „große Fortschritte bei der Sicherheit, dem Komfort und den Garantien gemacht hat, die Gesundheitsfachkräften und Patienten geboten werden“.
Ebenso hat die Einführung elektronischer Rezepte die Verwaltung und Effizienz des baskischen Gesundheitssystems bei der Überprüfung und Anpassung von Behandlungen, der Reduzierung von Hausmedikamenten und überschüssigen Medikamenten sowie der Festlegung gültiger Zeiträume für die Einnahme behandlungsbezogener Medikamente verbessert.
Das E-Rezept-Modell ist 24 Stunden am Tag, 365 Tage im Jahr verfügbar und ist vollständig fixiert, da �,5 aller ausgegebenen Rezepte berücksichtigt werden. Bei Hausbesuchen werden Papierrezepte aufbewahrt, in einigen Fällen auch in einigen weiterführenden Pflegebereichen.
Darüber hinaus ist das elektronische Rezept interoperabel und ermöglicht Ihnen, das Arzneimittel in jeder Apotheke in einer anderen Autonomen Gemeinschaft des Staates Spanien und in einigen europäischen Ländern zu erhalten.
Seitdem das baskische elektronische Rezept im Januar 2018 im Staat interoperabel wurde, stellten staatliche Apotheken im Baskenland 8.579.048 Rezepte für Patienten aus, im Jahr 2023 waren es 1.808.873. Andererseits haben EAC-Apotheken 1.095.230 verschreibungspflichtige Medikamente an Patienten aus anderen autonomen Gemeinschaften bereitgestellt (268.638 im Jahr 2023).
Andererseits wurde im Rahmen eines Pilotprojekts die Interoperabilität des elektronischen Rezepts EAC in Portugal, Finnland, Polen, Schweden, Estland und der Tschechischen Republik hergestellt, und Nutzer aus diesen Ländern können dies auch im EAC tun. Im Jahr 2025 ist geplant, dass das elektronische Rezept von Osakidetza in jedem Land der Europäischen Union genutzt werden kann.
Darüber hinaus hat die baskische Regierung kürzlich über das Gesundheitsministerium und das Ministerium für wirtschaftliche Entwicklung, Nachhaltigkeit und Umwelt eine Kooperationsvereinbarung mit dem Rat der Veterinärverbände des Baskenlandes und dem Rat der Apotheker des Baskenlandes unterzeichnet und schließt damit eine weitere Vereinbarung an Schritt zur Förderung, Umsetzung und Nutzung elektronischer Veterinärrezepte.
Die Einführung elektronischer Veterinärrezepte in den VAE wird eine wirksame Kontrolle der Rückverfolgbarkeit und des angemessenen Einsatzes von Arzneimitteln ermöglichen, die Sicherheit erhöhen und die Gesundheit und das Wohlergehen der Tiere verbessern.