SANTANDER, 14. Juli. (EUROPÄISCHE PRESSE) –
In Kantabrien stiegen die Käufe und Verkäufe im vergangenen Mai im Vergleich zum Vorjahresmonat um 21,1 Prozent und erreichten 862 Geschäfte.
Dieser Anstieg stellt den größten der Gemeinden dar, verglichen mit dem nationalen Durchschnitt, der mit 56.137 Operationen um -6,4 % zurückging, wie das National Institute of Statistics (INE) diesen Freitag berichtete.
Die meisten der im Mai in Kantabrien registrierten 862 Verkaufsvorgänge betrafen kostenlose Wohnungen, 780, und es gab 82 weitere für geschützte Häuser.
Und je nach Alter der Immobilien handelte es sich bei dem Großteil um gebrauchte Wohnungen, nämlich 777, im Vergleich zu 85 Verkäufen von Neubauten.
Einschließlich Käufen und Verkäufen wurden im fünften Monat des Jahres insgesamt 1.369 Wohnungsbaumaßnahmen durchgeführt, davon 330 Erbschaften, 29 Schenkungen und 168 Maßnahmen sonstiger Art.
Insgesamt wurden im Mai 2.610 urbane Betriebe in der Region durch 1.555 Verkäufe, 592 Erbschaften, 54 Schenkungen und 409 Betriebe anderer Art übertragen.
Neben Wohnungstransaktionen gab es auch 96 Transaktionen auf Grundstücken und 1.125 Transaktionen auf anderen Stadttypen.
Ebenso wurden Übertragungen zu 825 Grundstücken vorgenommen, darunter 269 Verkäufe, 408 Erbschaften, 22 Schenkungen, 8 Tauschgeschäfte und 118 Transaktionen anderer Art.
Mit diesen Daten wurden im Mai zwischen Land und Stadt 3.435 landwirtschaftliche Betriebe in Kantabrien übermittelt, 18,8 % mehr als im gleichen Monat des Vorjahres. In Spanien betrug der Rückgang -5,4 %
In Spanien verzeichnete der Kauf und Verkauf von Häusern im Mai im Vergleich zum Vorjahresmonat einen Rückgang von 6,4 % auf insgesamt 56.137 Transaktionen.
Mit diesem Rückgang gegenüber dem Vorjahr, der um fast zwei Prozentpunkte unter dem im April registrierten Wert (-8,1 %) liegt, sind die Hausverkaufsketten vier Monate lang mit negativen Zinssätzen verbunden.
Konkret ging der Verkauf gebrauchter Häuser im fünften Monat des Jahres um 8,6 % auf insgesamt 45.479 Transaktionen zurück, während die Transaktionen bei Neubauwohnungen um 4,1 % auf 10.658 Transaktionen zunahmen.
92,5 % der im Mai durch Verkauf übertragenen Häuser waren freie Häuser und 7,5 % waren geschützt. Insgesamt sanken die Verkäufe von Privatwohnungen im Jahresvergleich um 5,8 % auf 51.939 Transaktionen, während die Verkäufe von geförderten Wohnungen um 13,4 % auf insgesamt 4.198 Transaktionen zurückgingen.
Im Monatsvergleich (Mai gegenüber April) stiegen die Hausverkäufe um 29,6 %, den höchsten Anstieg in einem Monat Mai seit 2017.