OVIEDO, 4. September (EUROPA PRESS) –
Eine Person wurde verletzt, nachdem sie auf der AS-17 zwischen den Städten Foz und Pendones in der Gemeinde Caso mit ihrem Fahrzeug von der Straße abgekommen war und aus etwa vier Metern Höhe in den Fluss gestürzt war.
Der 77-jährige Mann wurde am Unfallort vom Rettungsarzt der Rettungsgruppe behandelt und später mit dem Rettungshubschrauber der Asturias Firefighters in das Zentrale Universitätskrankenhaus von Asturien (HUCA) gebracht. Auf Kosten weiterer Tests und bis zur weiteren medizinischen Beurteilung erlitt er ein Polytrauma mit verhaltener Prognose.
Der verletzte Mann musste von Mitgliedern der Feuerwehr des Rettungsdienstes des Fürstentums Asturien (SEPA) im Park San Martín del Rey Aurelio in Abstimmung mit der Rettungsgruppe und der Zivilverkehrswache aus dem Fahrzeug befreit werden.
Nachdem das Fahrzeug mit Seilen gesichert war, wurde ein Loch geöffnet, damit der Rettungsarzt Zugang zur verletzten Person hatte. Während des Einsatzes wurde der Mann über dem Wasserspiegel gehalten und die Freilassungsteams achteten äußerst darauf, dass er nicht mit dem Fluss in Kontakt kam. Nach dem Absenken des Daches wurde der Verletzte mit dem bewegungsunfähigen Rettungsbrett zum Flugzeug evakuiert, das ihn ins Krankenhaus brachte.
Das Notfallkoordinierungszentrum von 112 Asturias erhielt die Mitteilung um 15:49 Uhr. In dem Anruf gaben sie an, dass ein Fahrzeug von der Straße in den Fluss gestürzt sei und sich darin Menschen befänden. Die Nummer kannten sie zunächst nicht, doch später näherte sich ein Anwohner dem Ort und bestätigte, dass es dort einen Bewohner gab.
SEPA-Raum 112 aktivierte zwei Hubschrauber der Asturias Firefighters, einen medizinisch ausgerüsteten und einen Multifunktionshubschrauber, und mobilisierte eine sechsköpfige Besatzung aus dem Park San Martín del Rey Aurelio und dem Leiter der Innenstadt. Darüber hinaus leitete er die Mitteilung an die SAMU und die Zivilverkehrswache weiter.
Nach dem Eingriff zogen sich die Teams um 17:21 Uhr vom Ort zurück, um zu ihren jeweiligen Stützpunkten zurückzukehren.