ZARAGOZA, 19. Mai. (EUROPA PRESS) –

Der Stadtrat von Saragossa wird das Festival „Zaragoza Florece“, das in diesem Jahr zum dritten Mal stattfindet, auf der aragonesischen Tourismusmesse ARATUR fördern, die vom 24. bis 26. Mai im Palacio de Congresos stattfindet, wo die Hauptstadt Aragonien ihren Sitz haben wird eigener Stand.

Die 18. Ausgabe von ARATUR präsentiert neue nationale und internationale Reiseziele, Freizeit, Gastronomie, Verkostungen, Seminare, Workshops und Vorschläge für alle Reisenden.

In diesem Raum wird die aragonesische Hauptstadt ihr touristisches und kulturelles Angebot präsentieren und dabei einen besonderen Schwerpunkt auf das Festival „Zaragoza Florece“ legen, das zu denselben Terminen im José Antonio Labordeta Park stattfindet und zu einem der Ereignisse der Frühlingsfestivals geworden ist mit größerer Akzeptanz in der Stadt, wie das örtliche Konsistorium angibt.

Ausgehend von einer natürlichen Umgebung setzt sich „Zaragoza Florece“ auf spielerische Weise für Nachhaltigkeit und Natur ein und schafft in Zusammenarbeit und Beteiligung lokaler Vereine und Organisationen von Floristen und Gärtnereien sowie gastronomischen und kulturellen Unternehmen kreative Räume und trägt so zur Dynamisierung bei verschiedener Branchen.

Andererseits wird auch das AVE Cities Network, zu dem Saragossa gehört, am selben Stand in der aragonesischen Hauptstadt auf der ARATUR vertreten sein und die 34 durch Hochgeschwindigkeitsverbindungen verbundenen Ziele bewerben.

Während der Ausstellung haben Besucher die Möglichkeit, an der Verlosung „ZGZ liebt dich“ teilzunehmen und eines der fünf Pakete für zwei Personen mit Chocopass-Gutscheinen, Touristenbus, Eintritt in das Aquarium von Zaragoza und einem Rucksack von Zaragoza Tourism zu gewinnen.

Der ARATUR-Zeitplan ist freitags und samstags von 11:00 bis 14:30 Uhr und sonntags von 11:00 bis 20:30 Uhr geöffnet. 00 bis 14:30 Uhr und nachmittags von 16:30 bis 19:00 Uhr.

Die Messe richtet sich an alle Zielgruppen und bietet Tombola, Erlebnisse, Verkostungen und interaktive Workshops, um mehr über die Schätze Aragoniens zu erfahren.