MURCIA, 18. Mai. (EUROPA PRESS) –

Der Stadtrat für Stadtentwicklung und Smart City des Stadtrats von Murcia, José Guillén, nahm an der Konferenz „Multilatinas und Multinationale für Spanien“ in Torre Juana OST (Alicante) teil, an der Vertreter der wichtigsten multinationalen Unternehmen Lateinamerikas mit relevanter Präsenz teilnahmen Spanien.

Tagsüber diskutierten die Teilnehmer über Themen wie städtische Nachhaltigkeit, Gemeinschaftsbildung und die Zukunft der Städte und betonten die Bedeutung innovativer Ansätze wie des strategischen Projekts Murcia Smart City, das der Stadtrat seit 2015 auf Initiative von Bürgermeister José umsetzt Ballesta.

So erklärte Stadtrat José Guillén, dass das Smart City-Projekt mehr als zwanzig technologische Komponenten umfasst, die alle Bereiche und Abteilungen des Stadtrats auf einer einzigen Plattform abdecken, zentralisiert von einem neuralgischen Punkt der Smart City, CEUS, von wo aus man das visualisieren kann Gemeinde als Ganzes.

Dank dieses strategischen Projekts erreicht der Stadtrat von Murcia unter anderem eine effizientere Nutzung einer knappen Ressource wie Wasser, dank der intelligenten Bewässerung öffentlicher Gärten; geringerer Energieverbrauch und Reduzierung der Stromrechnung durch intelligentes Management der öffentlichen Beleuchtung; Eine bessere Kontrolle und Verbesserung der Luftqualität wird auch mit der bevorstehenden Einführung der städtischen Areobiologie-Schule erreicht, die aus 13 Stationen besteht.

In diesem Sinne treibt der Stadtrat den Einsatz künstlicher Intelligenz in der Kommunalverwaltung voran. Beispielsweise erhöht der kürzlich geschaffene Cyber-Schild, der KI-Modelle nutzt, die Sicherheit der Daten und Verfahren, die Tausende Murcianer bei der lokalen Verwaltung durchführen, da er 13.000 versuchte Computerangriffe auf den Stadtrat verhindert hat.

Darüber hinaus wird die Abteilung für Stadtentwicklung und Smart City bald KI durch die Erstellung eines digitalen Zwillings einsetzen, der es dem Stadtrat von Murcia durch die Anwendung von Modellen der künstlichen Intelligenz und die offene Nutzung von Daten ermöglichen wird, Entscheidungen zu Problemen vorherzusehen die in der Stadt entstehen, und verbessern so die Qualität der Dienstleistungen für die Bürger.

Im Laufe des Tages fand die Unterzeichnung einer Vereinbarung zwischen dem Verein Multilatinas in Spanien, der Metrópoli-Stiftung, vertreten durch Alfonso Vegara, und Torre Juana OST statt. Ziel dieser Vereinbarung ist es, den Grundstein für die Zusammenarbeit bei der Entwicklung gemeinsamer Projekte, Beschleunigungsprogramme, Netzwerkveranstaltungen und Schulungsaktivitäten in Bereichen wie künstliche Intelligenz, technologische Innovation, Urbanisierung und Modernisierung öffentlicher Verwaltungen zu legen.

In diesem Sinne werden in spanischen Städten entwickelte Projekte und Erfolgsgeschichten, wie das Smart City-Projekt von Bürgermeister Ballesta, als Grundlage für die Gestaltung fortschrittlicher städtischer Vorschläge dienen, die auf KI und intelligenten Modellen im Bereich Mobilität und Pflege für die Bürger basieren , um sich in spanischen und lateinamerikanischen Städten zu bewerben.

An dem Treffen nahmen zusammen mit dem stellvertretenden Bürgermeister des Stadtrats von Murcia institutionelle Vertreter der Generalitat Valenciana und des Stadtrats von Alicante sowie der Präsident von Multilatinas in Spanien, Ramón Casilda Béjar, teil; der Präsident der Metrópoli-Stiftung, Alfonso Vegara; der Generaldirektor von Multinationals für Spanien, Martín Pérez; der Präsident von 1.070 Hub und Gründer von Torre Juana OST, Andrés Pedreño, der als Gastgeber fungierte.