VALLADOLID, 27. März (EUROPA PRESS) –

Die Notrufzentrale 112 von Castilla y León hat bis Mittwoch, 19:00 Uhr, insgesamt 775 Anrufe erhalten und mehr als 480 Notfälle im Zusammenhang mit Vorfällen aufgrund der starken Windböen gemeldet, die den ganzen Tag über wehten Bei verschiedenen Vorfällen in Zamora und Valladolid erlitten zwei Menschen ebenfalls leichte Verletzungen.

Im ersten Fall wurde ein 72-jähriger Mann um 13:43 Uhr auf der Straße mit einem lebenserhaltenden Rettungswagen von Health Emergencies – Sacyl in das Krankenhaus Zamora gebracht, nachdem er den Aufprall eines Ziegelsteins auf den Kopf erlitten hatte. Pablo Morillo.

Im Fall von Valladolid forderte die Stadtpolizei um 15:40 Uhr Hilfe für einen 69-jährigen Mann an, der in der Constitución-Straße von einem Sonnenschirm am Arm getroffen wurde.

Laut 112 von Eurpa Press gesammelten Daten wurde er mit einem lebenserhaltenden Rettungswagen von Health Emergencies – Sacyl in das Universitätsklinikum verlegt.

Die Verteilung der Vorfälle nach Provinzen betrug 143 in Valladolid, 132 in Zamora, 67 in Palencia, 65 in León, 47 in Burgos, 22 in Salamanca, vier in Ávila, drei in Segovia und einer in Soria.

Die Notrufzentrale hat auch auf den Sturz einer Informationstafel am Kilometer 410 der Autobahn A-11 in Richtung Valladolid in Pedrosa del Rey (Valladolid) hingewiesen, für die 112 mehr als 36 Anrufe erhalten hat.

In diesem Fall hat die Notrufnummer 112 die Unterabteilung Verkehr Valladolid der Guardia Civil benachrichtigt, die die Angelegenheit zusammen mit dem Personal des Straßeninstandhaltungsdienstes auf dieser Straße klärt.

Die meisten Vorfälle aufgrund von Anrufen unter der Notrufnummer 112 betrafen Hindernisse auf der Straße (237), hauptsächlich Bäume und Äste, aber auch Müllcontainer, Signalkegel oder Zäune, und die Gefahr, dass Gegenstände auf die Straße fallen könnten. Öffentlichkeit (222) B. Stromkabel, Antennen, Äste und Bäume, Bauschutt, Fassadenelemente, Gebäudedachbahnen, Ziegel, Vordächer usw.

Der Zeitraum, in dem die meisten Hinweise unter der Rufnummer 112 eingegangen sind, lag zwischen 15:00 und 16:00 Uhr mit insgesamt 99 und zwischen 17:00 und 18:00 Uhr mit 87. Zwischen 4: 17:00 Uhr und 17:00 Uhr wurden 84 Vorfälle gemeldet.