Julia Roberts lehnt Fortsetzung von „Notting Hill“ ab
Die beliebte romantische Komödie „Notting Hill“ aus dem Jahr 1999 zählt zu den zeitlosen Klassikern des Genres. Doch warum wurde nie eine Fortsetzung produziert? Die Antwort liegt bei der Hauptdarstellerin Julia Roberts, die einen zweiten Teil ablehnte. Trotz des enormen Erfolgs des Films hatte Drehbuchautor und Produzent Richard Curtis Pläne für eine Fortsetzung, die jedoch von Roberts abgelehnt wurde.
Julia Roberts verkörperte im Film die Hollywood-Schauspielerin Anna Scott, die sich in den Londoner Buchladen-Besitzer William Thacker, gespielt von Hugh Grant, verliebt. Im Originalfilm endet die Liebesgeschichte mit einer Hochzeit und der Enthüllung, dass Anna schwanger ist. Curtis enthüllte, dass eine Fortsetzung in Form eines Kurzfilms geplant war, ähnlich wie bei „Tatsächlich Liebe …“ als Teil des Charity-Projekts „Red Nose Day“. Doch Roberts war entschieden gegen die Idee, dass die beiden sich in der Fortsetzung scheiden lassen sollten.
Julia Roberts‘ Bedenken zur Fortsetzung
In einem Interview mit „IndieWire“ erklärte Curtis, dass er versucht hatte, eine Fortsetzung zu entwickeln, in der Anna und William sich scheiden lassen. Dieser Handlungsstrang stieß bei Julia Roberts auf Ablehnung, da sie die Idee für unpassend hielt. Trotz des Potenzials für eine weitere Geschichte zwischen den beliebten Charakteren entschied sich Roberts dagegen, die Liebesgeschichte auf diese Weise fortzusetzen.
Hugh Grants Meinung zur Fortsetzung
Auch Hauptdarsteller Hugh Grant äußerte kürzlich Bedenken zur Fortsetzung von „Notting Hill“. In einem Videointerview mit „Vanity Fair“ bezeichnete er seinen Charakter William als „verabscheuungswürdig“ und kritisierte bestimmte Szenen im Film. Grant zeigte kein Interesse an einer Fortsetzung, die das Ende der Beziehung zwischen Anna und William zur Folge gehabt hätte.
Insgesamt bleibt festzuhalten, dass die Ablehnung von Julia Roberts und Hugh Grant eine Fortsetzung von „Notting Hill“ verhinderte. Trotz der Beliebtheit des Films und des Potenzials für weitere Geschichten entschieden sich die Hauptdarsteller gegen eine Fortsetzung, um die Erinnerung an das verliebte Paar Anna und William unverändert zu lassen.